Das Labor
Willkommen im Inclusive Minds Lab! Hier treffen Kreativität und Expertise im Bereich Diversity & Inclusion aufeinander. Das interdisziplinäre Team aus kreativen Köpfen und D&I-Expert*innen arbeitet gemeinsam daran, Unternehmen auf dem Weg zu einer diversen & inclusiven Zukunft zu begleiten.
Dabei entwickeln wir individuelle, passgenaue Lösungen, die genau auf die Bedürfnisse jedes Unternehmens zugeschnitten sind. Unser Ansatz berücksichtigt die einzigartigen Herausforderungen jedes Unternehmens, um praxisnahe und wirkungsvolle Maßnahmen für eine nachhaltige, inklusive Unternehmenskultur zu schaffen.
Team des Labors
Das sind unsere Mitstreiter*innen für unser Team im Inclusive Minds Lab.

Ilka Theurich
Performancekünstlerin und Business Coach für FLINTA* Führungskräfte
„Ich bin davon überzeugt, dass Diversität der Schlüssel für Innovation und Erfolg ist.“
Ilka Theurich ist Performancekünstlerin und Business Coach für FLINTA* Führungskräfte sowie im Diversitäts Coaching tätig. Seit 1987 arbeitet sie erfolgreich in Theatern, Museen, Rundfunk, Kunstvereinen, Universitäten und der freien Wirtschaft. Ilka verbindet ihre Erfahrung als Performancekünstlerin und Kuratorin mit ihrer Expertise als Business Coach. Sie nutzt Coaching-Prinzipien in der Kunstkreation und bei kuratorischen Projekten. Als Dozentin für Performancekunst fördert sie mit Coaching-Strategien das Potenzial aufstrebender Künstler*innen.
Expertise:
* Business Coach für Fach- und Führungskräfte
* The PowerMBA Absolventin
* M.A. in Live Art & Performance Studies
* Diplom-Künstlerin (FH)

Amadou Sanou
Dolmetscher & Übersetzer
„Hallo, mein Name ist Amadou Sanou. Mein beruflicher Weg als Dolmetscher und Übersetzer ist getrieben von dem tiefen Bestreben, Texte und Kontexte für ein breites Publikum verständlich zu gestalten.“
„Dabei ist es mein Ziel, kulturelle und sprachliche Barrieren abzubauen. Mein professioneller Ansatz kombiniert Schnelligkeit mit Transparenz und akribischer Detailgenauigkeit – Eigenschaften, die in meiner täglichen Arbeit unabdingbar sind.
Die Fähigkeit zur Translation habe ich bereits in jungen Jahren entwickelt und durch umfassende akademische Studien an der Universität Hildesheim und der Fachhochschule Hannover weiter ausgebaut und verfeinert. Neben meiner akademischen Qualifikation spreche ich Französisch, Bambara und Dioula als Muttersprachen, was mir erlaubt, nuanciert und effektiv zu kommunizieren.“

Amelie Henze
Bildungsreferentin & Künstlerin
Amelie (sie/ihr) ist Bildungsreferentin und Künstlerin mit queerfeministischem Fokus und Expertise in sexueller, geschlechtlicher und amouröser Vielfalt sowie inklusiver Sprache.
Sie hat Sozialwissenschaften (B.A.) mit Schwerpunkt soziale Ungleichheitsforschung studiert und einen M.A. in Erwachsenenbildung. Ergänzend dazu hat sie eine Train-the-Trainer-Zertifizierung und eine Weiterbildung im Diversity Management. Sie vermittelt Wissen zu Vielfaltssensibilität, Gleichstellung und Allyship und gestaltet Lernräume für Reflexion und Handlungskompetenz. Ihre praxisnahen Workshops bieten einen diskriminierungssensiblen Rahmen für nachhaltiges Lernen.

Franzisca Fuchs
Art & Creative Director, Gründerin
„Hi, ich bin Franzi, Art & Creative Directorin und Gründerin von SENF, einem Büro für Branding, Kommunikation und Design.“
Zusammen mit meinen Kolleg*innen arbeite ich am liebsten an Projekten, die gesellschaftlichen Zusammenhalt stärken, Diskriminierung bekämpfen und das Gemeinwohl fördern. Dabei setze ich mich leidenschaftlich für verantwortungsvolles und barrierefreies Design ein.
Im Inclusive Minds Lab freue ich mich darauf, meine Erfahrungen im Gestalten von Lernprozessen, die ich in zahlreichen Workshops und während meiner Lehrtätigkeit an der Hochschule sammeln durfte, mit meinen Herzensthemen Diversität und Inklusion zusammenbringen.

Alicia Richter
Modedesignerin & Künstlerin
Alicia ist Modedesignerin mit einem Fokus auf Diversity und Inclusion, inspiriert von queeren Bewegungen und geschlechtsneutraler Mode.
Sie ist Künstlerin mit einem Master in Design & Medien mit Schwerpunkt Modedesign von der Hochschule Hannover. Ihre Arbeiten setzen sich intensiv mit gesellschaftlichen Themen auseinander, wie ihre Abschlussarbeiten zur Androgynie und geschlechtsneutraler Mode. Ihr Label NEUTRØISE vereint avantgardistische Ästhetik mit einem Fokus auf Diversity und Inclusion, inspiriert von queeren Bewegungen und geschlechtsneutraler Mode. Sie sammelte Erfahrung bei Vivienne Westwood London und als Tutorin für Schnittkonstruktion und Fertigung. Neben ihrer freiberuflichen Tätigkeit leitet sie Workshops zu Upcycling und nachhaltiger Mode und setzt sich für kreative Ausdrucksformen jenseits gesellschaftlicher Normen ein.

Sören Traulsen
Doktorand & wissensch. Mitarbeiter, Theaterpädagoge
Sören ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Arbeitsbereich Empirische Bildungsforschung der Leibniz Universität Hannover.
Er hat Deutsch und Darstellendes Spiel an der Leibniz Universität Hannover mit den Zusatzqualifikationen ‚Gender Studies‘ und ‚Interkulturelle Pädagogik‘ studiert. Zusätzlich partizipierte in verschiedenen Theaterprojekten, in denen er sich – mal mehr mal weniger explizit – mit Diversität und Inklusion auseinandersetzte und kollaborativ Formen des performativen Ausdrucks entwickelte. Zudem arbeitete er am Staatstheater Hannover, für das Festival Theaterformen und als freischaffender (Theater-)Pädagoge. Seit 2020 ist er Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Arbeitsbereich Empirische Bildungsforschung der LUH, wo er u.a. zu Videos in Lehr-Lern-Prozessen forscht und sich in der Kommission für Gleichstellung engagiert.